KHS Donaueschingen
  • Home
  • Aktuelles
    • Anmeldung
    • Digitales Klassenbuch
    • Prüfungen
    • Ferientermine
  • Schule
    • Über uns
    • Geschichte
      • Schuljubiläum 2016
      • Zu Besuch an der KHS
    • Unser Logo
    • Local Cisco Academy
    • Schulentwicklung
      • Werteorientierung
      • LebensRaum Schule
  • Schularten
    • Wirtschaftsgymnasium
    • Kaufmännische Berufsschule
      • Ansprechpartner
      • Math.tech.Softwareentwickler/in (MATSE)
      • IT-Berufe
        • Digitalisierungsmanagement
          • --- Studium Plus Digitalisierung
        • IT-System-Management
        • Zusatzqualifikation IT-Kaufleute
      • Industriekaufleute
        • Zusatzqualifikation Industrie
      • Fachlagerist/in
      • Fachkraft Lagerlogistik
      • Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel
      • Verkäufer/Verkäuferin
      • Ausbildungsbetriebe
      • Formulare
      • Anmeldung
    • Berufskolleg
      • Ansprechpartner
      • Wirtschaft (BKW)
      • Ernährung und Haushaltsmanagement (2BKEH1)
      • Anmeldung
    • Berufsfachschulen
      • Ansprechpartner
      • 1. Schuljahr AVdual
      • 2. Schuljahr Berufsfachschule
      • Anmeldung
    • VABK
      • Anmeldung
  • Schüler
    • SMV
    • Aktivitäten
  • Förderverein
    • Allgemeines
    • Vorstand
    • Aktivitäten
    • Mitglied werden
    • Satzung
  • Lernplattformen
    • its-learning (sbk)
    • its-learning (bw)
    • BigBlueButton (moodle)
  • Berufs- u. Studienwahl
    • Berufsorientierung
    • Berufsberatung der Arbeitsagentur
    • Bildungsnavigator
    • IHK-Lehrstellenbörse
    • Start in die Berufsausbildung
    • Entscheidungstraining
    • Test-was studieren?
    • Studiengangsuche
    • Neuvoo
    • Univillage
    • Karrieretipps
    • Jobbörse
  • Angebote
    • Mentorenprogramm
    • Austauschprogramme
    • ECDL
    • Ergänzende Ausbildung
    • Ausbildungshilfen
  • Home

Neuer Elternbeirat an der KHS gebildet

  • Drucken
  • E-Mail
KHS-Schulleiter Martin Zwosta freut sich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem neu formierten Elternbeirat (v.l.): Roman Jost (Elternbeiratsvorsitzender), Regina Kiling (Stellvertreterin) sowie Nuray Salis und Francesca Zinner (Vertreterinnen der Schulkonferenz).

Im Anschluss des Elternabends der Kaufmännischen und Hauswirtschaftlichen Schulen Donaueschingen (KHS)  wurde der neue Elternbeirat für das noch junge Schuljahr 2023 /24 gewählt. Die erste Amtshandlung der neu formierten Elternvertretung wird bereits am 21.11.2023 stattfinden, da hier die erste Schulkonferenz, bestehend aus Vertretern der Betriebe, der Schüler- und Lehrerschaft, sowie der gewählten Eltern tagen wird. Schulleiter Martin Zwosta betonte, dass im Rahmen dieses Gremiums die Hauptziele hinsichtlich der zukünftigen Schulentwicklung der KHS diskutiert würden. Somit seien die Eltern direkt in die schulische Weichenstellung für die kommenden drei bis fünf Jahre eingebunden. Bereits am Elternabend zeigte der Schulleiter sich offen gegenüber den Wünschen und Verbesserungsvorschlägen der frisch gewählten Elternvertreter, um diese in den schulischen Entwicklungsprozess einbeziehen zu können 

Bild und Text: Melanie Maier-Hauser

Wirtschaftsgymnasiasten auf dem Hausboot unterwegs

  • Drucken
  • E-Mail

Sonne und Kraft tankt derzeit die gesamte Jahrgangsstufe 2 der Kaufmännischen und Hauswirtschaftlichen Schulen (KHS) Donaueschingen in Südfrankreich. Die angehenden Reifeprüflinge sind mit ihren Klassenlehrern Stefan Bader, Thilo Fleig, André Jockers und Oberstufenberaterin Judith Geibel auf dem Canal du Midi unterwegs. Neben der einzigartigen Landschaftserfahrung hat die Reise auf dem Wasser den Zweck, den Zusammenhalt der Abiturienten vor den Prüfungen im kommenden Frühjahr nochmals gezielt zu stärken.

Text: Melanie Maier-Hauser
Bild: André Jockers

AVdual lernt sich auf Alpakatour besser kennen

  • Drucken
  • E-Mail

Bei schönstem Wetter hatten die AVdual-Klassen (Ausbildungsvorbereitung dual) der Kaufmännischen und Hauswirtschaftlichen Schulen Donaueschingen Gelegenheit, sich bei einer Alpakatour in Sumpfohren näher kennenzulernen. Nach dem Spaziergang mit den Tieren an der Leine wurde gemeinsam gegrillt. Den Abschluss des gemeinsamen Ausflugs bildeten verschiedene Spiele, um die Klassengemeinschaft des einjährigen Bildungsgangs mit starkem Praxisbezug von Beginn an zu stärken.

Text und Bilder: Melanie Maier-Hauser

KHS begrüßt acht neue Kollegen

  • Drucken
  • E-Mail
Sie verstärken zukünftig das Kollegium der Kaufmännischen und Hauswirtschaftlichen Schulen Donaueschingen (v.l.): Sinja Weiss, Corinna Kempter, Yannick Fritzsche, Cynthia Trendafilova, Carolin Pollak, Kim Frech, Felix Eckardt (nicht im Bild: Marvin Martin).

Schulleiter Martin Zwosta freute sich zu Beginn des Schuljahres darüber, gleich acht neue Kollegen an den Kaufmännischen und Hauswirtschaftlichen Schulen Donaueschingen (KHS) willkommen heißen zu dürfen.

Besonders positiv ist dabei, dass die neuen Fachlehrer neben ihrer grundlegenden pädagogischen Ausbildung ein buntes Potpourri an fachlichen Kompetenzen mit auf die Baar bringen.  Die Junglehrer Kim Frech (Deutsch,GGK), Cynthia Trendafilova (Deutsch, Englisch) und Yannick Fritzsche (Mathematik, Wirtschaft) kommen aus der Bodenseeregion, wo sie im vergangenen Schuljahr ihr Referendariat am allgemeinbildenden bzw. am beruflichen Gymnasium erfolgreich abschließen konnten. Viel Berufserfahrung bringen sowohl Corinna Kempter als auch Carolin Pollak mit an die Schule. Kempter (Chemie, Biologie) war zuvor mehrere Jahre an einer beruflichen Schule in Waldshut tätig. Zuvor arbeitete sie in der Forschung  am Institut für Bioverfahrenstechnik der Universität Stuttgart. Carolin Pollak (Katholische Religion, GGK) wechselt nach langjähriger Tätigkeit an der Internatsschule Birklehof in Hinterzarten nach Donaueschingen. Das Team der technischen Lehrkräfte wird zukünftig von Felix Eckardt unterstützt, der als ursprünglich ausgebildeter Koch das Fach BPK (Berufspraktische Kompetenz) im hauswirtschaftlichen Bereich unterrichten wird. Marvin Martin hat Theologie studiert, arbeitet für die evangelische Kirche und verstärkt fortan die Fachschaft Religion. Studienreferendarin Sinja Weiss (Wirtschaft, GGK) wechselt im Rahmen der Lehramtsausbildung an die KHS, um ihr Referendariat erfolgreich absolvieren zu können.

Text und Bild: Melanie Maier-Hauser

Neue Schulart an der KHS Donaueschingen führt zur Fachhochschulreife

  • Drucken
  • E-Mail
Die Vertreter der Betriebe (von links): Elmar Seeger (Förster-Technik GmbH), Alexandra Kapitza (Metz Connect), Nicole Klein (FreiLacke) berieten gemeinsam mit den Elternvertretern Claudia Kienast, Yvonne Rothweiler und Beatrix Herr sowie den KHS-Lehrern Markus Wehrle, Walter Wöhrlin, Stefan Bader und Schulleiter Martin Zwosta über die aktuelle Schulentwicklung. Durch die Mitglieder der SMV (vordere Reihe v.l.) Nina Gorbatschjow, Emil Grießhaber und Daniel Feria Olid wurde auch die Schülerschaft in der Schulkonferenz adäquat vertreten.

Schulkonferenz berät über aktuellen Schulentwicklungsprozess

Zweijähriges Berufskolleg Ernährung und Haushaltsmanagement startet bereits im kommenden Schuljahr

Im Rahmen der alljährlichen Schulkonferenz hatte Schulleiter Martin Zwosta dieses Jahr eine besonders positive Nachricht zu verkünden: Ab dem kommenden Schuljahr 2023/2024 werden die Kaufmännischen und Hauswirtschaftlichen Schulen Donaueschingen um eine besondere Schulart reicher werden.

Weiterlesen: Neue Schulart an der KHS Donaueschingen führt zur Fachhochschulreife
Management
  • Schulleitung
  • Sekretariat
  • Hausmeister
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Info
  • Digitales Klassenbuch
  • its-learning (sbk)
  • its-learning (bw)
  • BigBlueButton (moodle)
  • A/B-Wochen
  • Anmeldung
  • Presseberichte
  • Lehrerausbildung-Praktikum
  • Prüfungen
  • Speiseplan
  • Mitteilungen
  • Schüler-Lehrersport
  • Schuljubiläum download
  • Neuordnung IT-Berufe
  • Corona Informationen
aktuelle presseberichte

Impressionen des diesjährigen Sporttages

Weiterlesen ...

Ein Stück weiter Richtung Berufswelt

Unser Bild zeigt die Lob- und Preisträger (v.l.): Ivan Horiev (Preis), Dianny Hernandez Nunez (Preis), Katharina Tepavac (Lob) Sergius Ivasko (Preis) zusammen mit Abteilungsleiterin Dr. Elke Müller.
Weiterlesen ...

29 Berufsfachschüler der KHS erreichen die Mittlere Reife

 

Schulleiter Martin Zwosta und Abteilungsleiterin Dr. Elke Müller gratulieren den Lob- und Preisträgerinnen der Berufsfachschulen Wirtschaft und Hauswirtschaft: (hinten v.l.) Vivienne Klein, Francesca Boghean, Luna Hölzer, Lara Hoppe, Alberina Himaj, (vorne v.l.) Lena Reich, Noa Ötztürk und Anastasia Ivasko.
Weiterlesen ...

Back to Top

© KHS Donaueschingen 2023